Willkommen auf dem Kerstlingeröder
Übersicht

Auf dem virtuellen Kerstlingeröder Ziegenmarkt werden Lämmer, Schafe und Ziegen angeboten. Die Schäferei Kerstlingerode betreibt ausschließlich Landschaftspflege in geschützten Biotopen, es werden keine Tiere gemolken oder zur Mast gezüchtet. Trotz alldem müssen gelegentlich einige Tiere aussortiert werden.
Schafe und Ziegen befinden sich spätestens im April auf der Weide. Die Lämmer bleiben bis zum Herbstende draußen bei ihren Müttern und ernähren sich ausschließlich von Muttermilch, Gräsern, Gebüschen und Kräutern. Sie erhalten zu dieser Zeit kein Kraftfutter und keine prophylaktische Pharmazeutika. Da die Tiere Landschaftspflege betreiben, sich somit auf Magerrasen in geschützten Biotopen aufhalten, ist das Wachstum sachte und benötigt etwas mehr Zeit als bei Mastlämmern. Doch dieses langsame Wachsen und das passende Weidemanagement findet sich in der Gesundheit und Fleischqualität wieder.
Lamm sowie Schafe und Ziegen (w/m) lebend oder auf Bestellung:
Skudde
schwarz,weiß, gefleckt
Ziegen
(Deutsche Edelziegen,Thüringer Waldziegen)
bunte, weiße, hell

- Zuchtlämmer und Böcke (kein Herdbuch): 60€
- Anderweitiger Gebrauch (lebend): 50€
- alles Weitere: auf Anfrage
- Zuchtlämmer und Böcke (kein Herdbuch): 70€
- Anderweitiger Gebrauch (lebend): 50€
- alles Weitere: auf Anfrage
Es findet keine Schlachtung ab Hof statt!
Keine Milchlammschlachtung!
Hier findest Du regionale Metzgereien und Schlachtbetriebe, die das Lamm ordnungsgemäß schlachten.